Aus langsamer Strömung viel Strom erzeugen.
Ähnlich wie beim Flach-Rotor haben wir auch bei der Röhren-Turbine gänzlich umgedacht: Die Röhren-Turbine ist – stark vereinfacht – viele Schrauben/Propeller in einem.
Nach dem Prinzip: Ein Propeller ist gut, unendlich viele (virtuelle) Propeller hintereinander sind besser, liefert sie deutlich mehr Energie!


Mehr Leistung
Die Röhrenturbine wurde in Kooperation mit dem Frauenhofer Institut, der h2 Hochschule sowie der Universität Magdeburg entwickelt und getestet. Beeindruckend sind die Vergleichstests zu bestehenden Systemen ...
Leistungskurve
Die blaue Linie zeigt die Überlegenheit der Röhrenturbine gegenüber
marktüblichen konventionellen Systemen. Bereits im sehr niedrigen Drehzahlbereich liefert die Röhrenturbine mehr Leistung, als bestehende Systeme im Schnelllauf.
